Hallo ihr Lieben!
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen.
Ich brauchte eine Zwangspause. Hier war so viel zu tun, dass ich einfach keine Ruhe und Zeit hatte, um zu bloggen.
Wir haben hier so viele Baustellen auf einmal (gehabt).
Den Dachboden, den wir ausbauen und den mein Liebster dann hauptsächlich bewohnen wird.
Mein Mädchenzimmer, das nach und nach immer mehr mein Traum wird und sowohl mein Bett als auch meine Nähsachen beherbergt und mir viel Platz zum Träumen bietet.....nicht nur nachts :-)
Den Garten, der eigentlich immer Baustelle ist :-)
Und letztendlich das Erdgeschoss, das wie der Rest des Hauses immer weißer wird.
Ich weiß gar nicht, was ich zuerst zeigen soll. Ich glaube, für heute werde ich mal unseren neuen Fernsehschrank zeigen. Unsere Wohnzimmermöbel sind vom Schweden. Wir hatten passend einen Fernsehschrank, aber da stand er oben drauf und wir wollten den Fernseher nicht mehr offensichtlich im Mittelpunkt des Wohnzimmers haben. So schön ist er ja nun auch nicht. Leider gibt es die Serie beim Schweden nicht mehr und so haben wir ihn über e---y gekauft. Gebraucht, aber viel günstiger! Das macht auch nichts, dass er gebraucht ist, denn ich hatte sowieso vor, ihn weiß und shabby zu machen. Wir sind total zufrieden mit dem Ergebnis!






Oben auf dem Fernsehschrank stehen die 2 alten Fenster, die ich
hier schon mal gezeigt habe. Da sollen noch alte Fenstergriffe dran und wir möchten sie gerne so an der Wand befestigen, dass man sie öffnen kann. Wir wissen nur noch nicht, wie. Aber da fällt uns schon noch was ein...
Nun sollen noch die restlichen Schränke folgen....das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Zuerst war mein Liebster dagegen, weil er nicht alles weiß haben wollte. Aber als er den fertigen Fernsehschrank gesehen hat, meinte er, dass ich nun ruhig auch alles andere weiß streichen könnte. Ich habe ihn gefragt, warum und er meinte, weil das gut aussieht. Juhuuu! :-) Da hab ich mich natürlich gefreut.
Für all das hatten wir einen Zieltermin und das war der 10. Juli. Da hatten wir hier bei uns im Garten nämlich ein Doppel-Geburtstags-Dachboden-Einweihungs-Sommerfest und da wollten wir natürlich annähernd fertig sein mit allem.
Haben wir auch so ziemlich geschafft. Hier standen ja monatelang viele Kartons und auch einige Schränke im Wohnzimmer, weil der Dachboden noch nicht ausgebaut war. Man muss dazu sagen, dass unser Dachboden ziemlich groß ist und über eine ganz normale Treppe zu erreichen ist. Er war bis zum Anfang des Jahres eine Rumpelkammer. Nur die Dachflächenfenster waren schon eingebaut. Für die Heizung lag eine Heizschlaufe oben, aber es war noch kein Heizkörper vorhanden. Wir haben erstmal isoliert, dann Dampfsperre verlegt und dann kamen weiße Paneele an die Wände.
Hier nochmal ein Bild vom allen Schränken zusammen im Wohnzimmer. Rechts in der Ecke, wo jetzt die Nähmaschine steht, soll mal ein gemütlicher weißer Sessel mit hoher Lehne hin. Bei dern Bücherregalen möchte ich gerne unten Vorhänge dran machen, und die Bücher ein wenig komprimieren, damit da auch noch andere Deko platz hat ;-)
Sieht bestimmt gut aus, wenn alles weiß ist, oder?

So, nun mach ich mich mal dran und räume noch etwas im Mädchenzimmer hin und her. Dann kann ich demnächst mal davon Bilder zeigen.
Ich merke aber, dass der Druck, zu einem bestimmten Termin fertig zu werden, nicht mehr da ist und das tut echt gut.
Liebe Grüße
Katri